Wir empfehlen, den 16/8-Plan für Intervallfasten zu befolgen. Dabei werden in einem 8-Stunden-Fenster Lebensmittel verzehrt und in den restlichen 16 Stunden des Tages wird auf Nahrung verzichtet oder gefastet. Dies ist der bequemste Weg, um viele Jahre lang fit, gesund, jung und energiegeladen zu bleiben, ohne unter engen Einschränkungen zu leiden. Es ist wichtig, die Mahlzeiten während des 8-Stunden-Fensters richtig zu verteilen und auf eine ausgewogene Zufuhr aller Makro- und Mikronährstoffe zu achten.
- Wählen Sie eine Fastenzeit, die für Sie günstig ist. Wenn Sie beispielsweise um 16 Uhr zu Abend essen, sollte Ihre nächste Mahlzeit (Frühstück) um 8 Uhr morgens stattfinden. Einige Fachleute sagen, dass die beste Zeit für die Mahlzeiten zwischen 7 und 15 Uhr liegt, da die meisten Menschen zu dieser Zeit aktiv sind. Wenn Sie problemlos auf das Frühstück verzichten können und/oder es gewohnt sind, spät einzuschlafen, können Sie das Abendessen gegen 20 Uhr einnehmen, und die nächste Mahlzeit wird auf den Mittag verschoben.
- Sie entscheiden, wann Sie essen. Das kann eine Mahlzeit oder mehrere Mahlzeiten innerhalb eines 8-Stunden-Fensters sein. Am besten ist es natürlich, die Mahlzeiten in 2 oder 3 Hauptmahlzeiten aufzuteilen und Snacks hinzuzufügen. Auf diese Weise stabilisieren Sie Ihren Blutzuckerspiegel und halten Ihren Hunger unter ständiger Kontrolle.
- Ihre Ernährung sollte mageres Fleisch, Milchprodukte, Eier, Fisch, Getreide, Gemüse und Obst enthalten. Schnelle Kohlenhydrate, Fast Food und andere ungesunde Lebensmittel müssen ausgeschlossen werden. Dies sind leere Kalorien, die Sie nicht satt machen und Ihnen nicht die nötige Energie liefern.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.