Wie wähle ich das richtige Hantel-/Stangengewicht für das Training?

Elizabeth
Elizabeth
  • Aktualisiert
Die Gewichte sollten sorgfältig ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass die Übung mit der richtigen Form und Technik ausgeführt wird, die vollständige Kontrolle über den Körper und die Ausrüstung erhalten bleibt und die Zielmuskelgruppe effektiv aktiviert wird.

Es ist wichtig, ein Gewicht zu wählen, das das richtige Tempo und die gewünschte Anzahl von Wiederholungen oder die gewünschte Zeitspanne unter Belastung (wenn die Übung auf Zeit ausgeführt wird) in allen Ansätzen, Sätzen oder Runden der jeweiligen Übung ermöglicht.

Um Fortschritte bei der Kraft- und Muskelentwicklung zu erzielen, erhöhen Sie schrittweise das bei der Übung verwendete Gewicht. 

Sobald Sie alle geplanten Sätze und Wiederholungen einer Übung mit korrekter Form und Technik ausführen können, ist es an der Zeit, das Gewicht zu erhöhen: 
  • bei großen Muskelgruppen wie Beinen, Rücken, Brust und teilweise Schultern können Sie bei Mehrgelenk-/Grundübungen im letzten Satz 5 kg (insgesamt) hinzufügen;
  • für kleinere Muskelgruppen wie Trizeps, Bizeps, Waden, Unterarme und Bauchmuskeln fügen Sie 2,5 kg (insgesamt) hinzu.

Wenn Sie die geforderte Anzahl von Wiederholungen schaffen oder das Zeitintervall des Satzes unter Last halten können, sollten Sie das gleiche Gewicht im vorletzten Satz verwenden, um Ihre Muskeln weiter zu fordern und ihr Wachstum anzuregen.

Denken Sie daran, sich schrittweise zu steigern, und geben Sie der richtigen Form und Technik stets den Vorrang vor dem Heben schwerer Gewichte.

 

Diesen Artikel teilen

War dieser Beitrag hilfreich?

128 von 166 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.